Nachlese Jubiläumsausstellung „Plastiken im Raum“

Aus Anlass seines 25jährigen Bestehens in diesem Jahr veranstaltete der Kunstverein Aspach vom 7. bis 21.11.2025 eine Jubiläumsausstellung im Rathaus der Gemeinde Aspach mit dem Titel „Plastiken im Raum“.


10 Künstlerinnen und Künstler stellten dort ihre plastischen Arbeiten aus jüngerer Zeit aus und gaben so einen anschaulichen Einblick in die vielfältigen kreativen Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten von Menschen, die sich für Kunst begeistern.

Eine gut besuchte Vernissage zu Beginn der 14-tägigen Ausstellung, die von der Bürgermeisterin Welte-Hauff eröffnet wurde, verschafften dem zahlreichen Publikum einen lebendigen Ein- und Überblick über die Arbeit der Bildhauergruppe, aber auch der anderen Aktivitäten des KV. Der Künstler Dieter Gungl, der von Beginn an die Bildhauergruppe begleitet und anleitet, stellte in seinem anschaulichen Vortrag ein paar grundsätzliche Aspekte des Sehens und Schauens von Kunstwerken dar und zwar sowohl aus der Sicht des gestaltendenden Künstlers als auch des späteren Betrachters.

Die Vorsitzende Margit Hägebarth führte kurz in die Historie des KV und seiner aktuellen Aktivitäten ein. Dabei war es ihr wichtig zu betonen, dass sich der KVA als eine lebendige Gemeinschaft versteht, die Kunst nicht nur praktiziert, sondern sie durch den Prozess des eigenen Tuns auch erfahr- und erlebbar macht.

Umrahmt und stimmungsvoll begleitet wurde die Veranstaltung von dem Musiker-Duo Gudrun Malthaner-Berger und Wolf Berger aus der Band „Souzas Traum“ mit ihrer wunderbaren Balkan- und Klezmermusik.

Für das leibliche Wohl hatten Mitglieder des KV und die Gemeinde Aspach mit einem heimischen Rebengewächs gesorgt. Für die Mitglieder des KV, Interessierte und Gäste war dieser Abend – das kann wohl ohne Übertreibung gesagt werden - eine gelungene Veranstaltung, die für die Zukunft inspirierte und Mut zu weiterem kreativem Schaffen machte.

Zurück